Spot Check | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Themen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Aviation | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
FPV | |||
---|---|---|---|
|
Windsurfen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Restricted Area | |
---|---|
|
Search |
---|
Visitors |
---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Your IP: 3.16.48.120
|
Sunsets & Clouds (1) |
Bei Flügen in größeren Höhen über den Wolken lassen sich besonders bei Sonnenauf- und Untergang recht bizarre Aufnahmen machen.
Bei diesem Bild scheint die Sonne durch ein Loch in den Wolken auf die Oberkante einer Dunstschicht über Paderborn.
An einem Wintertag lag eine dünne Wolkendecke bei etwa 3000ft. Nach dem Steigflug mit der D-KBUK auf Flugfläche 80 hat man scheinbar unendliche Fernsicht.
Wenn man das Flugzeug so manövriert, dass Cockpitfenster, Wolke und Sonne eine Linie bilden kann man schöne Aufnahmen von "durchleuchteten" Wolken machen. Einige Beispiele:
Wenn im Herbst die Sonne im Westen untergeht entsteht gleichzeitig Nebel, der sich von Ost nach West ausbreitet.
Bei einem Flug von Koblenz nach Paderborn ging etwa bei Siegerland die Sonne unter und die Wolken nahmen diese Schwarzfärbung an. Darunter befand sich wenig später die "Schlechtwetterabteilung"...
Dieses Foto zeigt einen Sonnenaufgang am Teutoburger Wald.
|